Installation in Chrome
- Lade das ZIP-Archiv herunter:
- Entpacke die Datei
250826_famly-downloader.zipauf deinem Rechner. - Öffne in Chrome die Seite
chrome://extensions. - Aktiviere oben rechts den Entwicklermodus.
- Klicke auf „Entpackte Erweiterung laden“ und wähle den entpackten Ordner aus.
- Die Erweiterung erscheint nun in deiner Toolbar und ist einsatzbereit 🎉.
Technische Hintergründe / Sicherheit ▼
Diese Erweiterung hilft dabei, in der Famly-Webanwendung geladene Bild-URLs zu erkennen und die dazugehörigen Bilder in deinen lokalen Download-Ordner zu speichern. Sie zeigt im Icon, wie viele Bilder gefunden wurden. Du kannst gezielt die ersten 3 (zum Testen) oder alle herunterladen. Optional lässt sich eine CSV-Liste der gefundenen Bilder exportieren.
Was die Erweiterung tut
- Erkennt Famly-API-Antworten (
/api/v2/images/tagged) direkt im Browser. - Extrahiert daraus die Bild-URLs (beste verfügbare Qualität).
- Speichert die Bilder über Chromes
downloads-Funktion lokal ab. - Erzeugt auf Wunsch eine CSV mit imageId, createdAt, URL und Dateiname.
Was sie nicht tut
- Kein Hochladen deiner Daten irgendwohin.
- Keine Weitergabe von Zugangsdaten oder Cookies.
- Keine Ausführung auf anderen Websites als
app.famly.de.
Berechtigungen, klar erklärt
downloads: Bilder/CSV lokal speichern.storage: Zwischenstand der gefundenen Bild-URLs lokal (in Chrome) puffern.scripting: Ein kurzes Skript aufapp.famly.deeinhängen, um Bild-URLs zu erkennen.host_permissions: Zugriff nur aufhttps://app.famly.de/*.
Sicherheit & Datenschutz
- Lokal statt Cloud: Die Erweiterung sendet keine Daten an Dritte. Sämtliche Verarbeitung geschieht im Browser auf deinem Gerät.
- Nur Famly-Seite: Aktiv ist sie ausschließlich auf
app.famly.de. Andere Seiten werden nicht berührt. - Passwörter & Login: Deine Anmeldung erfolgt wie gewohnt direkt bei Famly. Die Erweiterung liest keine Passwörter aus und ändert nichts am Login-Prozess.
- Transparenz: Der Code der Erweiterung ist im entpackten Ordner einsehbar
(
manifest.json,background.js,pageHook.js,content.js). Wer möchte, kann die Dateien vor der Installation prüfen. - Deinstallation jederzeit: Über
chrome://extensionskann die Erweiterung mit einem Klick deaktiviert oder entfernt werden. Damit enden sofort alle Funktionen.
Tipp: Wer ganz sicher gehen möchte, kann in den DevTools (Netzwerk-Tab) beobachten, dass keine externen Verbindungen durch die Erweiterung aufgebaut werden – außer den regulären Famly-Anfragen und deinen eigenen Downloads.